- Ötztal
- Ọ̈tztal,das größte der rechten Seitentäler des Oberinntals in Tirol, Österreich, von der Ötztaler Ache durchflossen; trennt die Ötztaler von den Stubaier Alpen; etwa 65 km lang, durch enge Talstufen in Talweitungen gegliedert, in denen die Orte liegen (Ötz, 820 m über dem Meeresspiegel; Umhausen; Längenfeld; Sölden, 1 368 m über dem Meeresspiegel). Den Talschluss bilden das Gurgltal und das Venter Tal; im letzten Abschnitt des Letzteren (Rofental) liegen in 2 011 m über dem Meeresspiegel die Rofenhöfe, die höchstgelegene bäuerliche Dauersiedlung Österreichs. Das Ötztal gehört zu den führenden Fremdenverkehrsgebieten, v. a. Sölden mit hoch gelegenen Hotelsiedlungen, der Ötztaler Gletscherstraße (bis 3 035 m über dem Meeresspiegel) und der Ötztaler Gletscherbahn (bis 3 041 m über dem Meeresspiegel); in Längenfeld das Ötztaler Freilichtmuseum; bei Umhausen der Stuibenfall (150 m tief; Felsbrücke); vom Talende Straße auf das Timmelsjoch (im Sommer Verbindung ins Passeiertal).
Universal-Lexikon. 2012.